Ausschreibungsstart
Historische Orgeln

white rectangle
white rectangle

Der Erhalt historisch bedeutsamer Orgeln ist der Berthold Leibinger Stiftung ein besonderes Anliegen im Förderbereich Kirche. Daher schreiben wir nun die Förderlinie erneut zum dritten Mal in Folge aus.

The funding line

Viele Institutionen sind zunehmend mit dem Erhalt ihrer Orgeln überfordert. Hier setzt unsere Förderlinie „Historische Orgeln“ an, mit der wir die Restaurierung historisch bedeutsamer Orgeln überwiegend aus dem Württembergischen unterstützen.

Bewerben können sich konfessionsunabhängig öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften, die Sanierungs- und Restaurierungsvorhaben an historisch bedeutsamen Orgeln umsetzen möchten. Auch gemeinnützige Fördervereine für Orgelbaumaßnahmen, Museen, staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen und staatliche Stellen sowie Kommunen sind antragsberechtigt.

Bewerbungen sind über das Antragsformular bis zum 6. Februar 2026 möglich. Ein Beirat aus Sachverständigen tagt im Nachgang.

The funding line

Viele Institutionen sind zunehmend mit dem Erhalt ihrer Orgeln überfordert. Hier setzt unsere Förderlinie „Historische Orgeln“ an, mit der wir die Restaurierung historisch bedeutsamer Orgeln überwiegend aus dem Württembergischen unterstützen.

Bewerben können sich konfessionsunabhängig öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften, die Sanierungs- und Restaurierungsvorhaben an historisch bedeutsamen Orgeln umsetzen möchten. Auch gemeinnützige Fördervereine für Orgelbaumaßnahmen, Museen, staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen und staatliche Stellen sowie Kommunen sind antragsberechtigt.

Bewerbungen sind über das Antragsformular bis zum 6. Februar 2026 möglich. Ein Beirat aus Sachverständigen tagt im Nachgang.