Jerusalem
Foundation

white rectangle
white rectangle

Die Jerusalem Foundation hat über den Dächern der Stadt einen Ort der Begegnung und des künstlerischen Schaffens eröffnet.

Jerusalem Foundation, Daniel Hanoch

Raum für Begegnung, Kreativität und das Miteinander

In Jerusalem, einer Stadt voller Gegensätze, Geschichten und Kulturen, entstehen vielerorts neue Räume für die Zukunft – Orte der Begegnung und des Austauschs. Die Jerusalem Foundation hat im Rahmen des diesjährigen Manofim Festivals auf dem Dach der Art Cube Artists’ Studios einen Raum für Begegnung, Kreativität und dem Miteinander geschaffen. Die Art Cube Artists’ Studios gehören zu den wichtigsten Adressen für zeitgenössische Kunst in Jerusalem.

Jerusalem Foundation, Daniel Hanoch

Ein Ort für Kunst und geteilte Verantwortung

Es ist kein klassischer Kunstbau – sondern ein lebendiger, offener Raum. Künstlerinnen und Künstler aus Ost- und Westjerusalem, aus jüdischen und arabischen Communities, treffen hier auf Schulklassen, Nachbarschaft und Interessierte. Die Dachterrasse ist jetzt neben den Innenräumen zur Bühne geworden – für Kunst, für geteilte Verantwortung und gepflegten Austausch, der Horizonte erweitert.

Raum für Begegnung, Kreativität und das Miteinander

In Jerusalem, einer Stadt voller Gegensätze, Geschichten und Kulturen, entstehen vielerorts neue Räume für die Zukunft – Orte der Begegnung und des Austauschs. Die Jerusalem Foundation hat im Rahmen des diesjährigen Manofim Festivals auf dem Dach der Art Cube Artists’ Studios einen Raum für Begegnung, Kreativität und dem Miteinander geschaffen. Die Art Cube Artists’ Studios gehören zu den wichtigsten Adressen für zeitgenössische Kunst in Jerusalem.